 |
TRACEELORDS - Sex, Money, Rock'n'Roll
Label: Massacre Records |
"Wunderbar", dachte ich nach erstem kurzen Reinhören, "da schreibe ich nur nochmals den Albumtitel "Sex, Money, Rock'n'Roll" hin und jeder weiß was gespielt wird und ich erspare mir das schreiben dieses Reviews:-)!" In der Tat handelt es sich hierbei im Großen und Ganzen um nichts wirklich neues: 08/15 Rock! Jedoch gemischt mit 80er-Jahre Metal und eben auch 'n'Roll. Mann kann sich ganz grob etwas kitschigere SKID ROW vorstellen! Die Scheibe kommt sehr druckvoll daher, am auffälligsten sind dabei die relativ tiefen Gitarren und, daß das Wort Doublekick kein Fremdwort für den Schlagzeuger zu sein scheint. Aber wen wundert es, ist ja niemand anderer als Andy Brings, ex-SODOM Gitarrist, am Werk! Wobei er bei den TRACEELORDS nicht nur die Klampfn würgt, sondern auch das Mikro bedient, und das nicht schlecht! Reicht sein Repertoire doch vom Metal "eierquetsch" Gesang bis zu ruhigen, völlig cleanen Passagen. Diese kommen auch bei Track Nr. 4, einer sehr beschaulichen, mit Saiteninstrumenten und Saxophon untermalten Nummer (und auch mein Favorit) voll zum Tragen! Als "Zuckerl" gibt es ein "Daddy cool" Cover von BONEY M und ein Cover von PATRICK HERNANDEZ "Born to be alive" (für alle die jetzt ganz genau wissen was ich meine:-)): Stellt euch einfach überdimensionale 70er-jahre Discokugeln, Mega-Glockenhosen mit Glitter, Mega-Sonnenbrillen, Mega-Plateauschuhe und Mega-Föhnfrisuren und dann die passende Musik dazu vor:-) Zusammenfassend kann man sagen, daß dieses Album zwar niemanden so richtig vom Hocker reißen wird, aber durch seinen progressiven Touch und einen hohen Fun-Faktor wiederum ganz interessant ist! Rocker und die, die es werden wollen sei diese CD ganz nahe ans Herz gelegt!
Beitrag vom 10.11.2001 Zurück
|
|