 |
ALPHAYN - Wanderschaft
Label: Eigenproduktion |
Seit beinahe fünf Jahren beschallen ALPHAYN die Leute mit Austrian Pagan Metal und heidnischen, naturverbundenen Lyrics die Hörer. Trotz einiger Lineup-Wechsel erscheint nun ihre zweite Platte mit dem Titel „Wanderschaft“.
Gleich von Anfang an wird man von schwungvollen Pagan Metal-Rhythmen mit kraftvollem Gesang in die richtige Stimmung gebracht, und man möchte am liebsten aufhüpfen und mittanzen. Allerdings sind nicht alle Tracks so angelegt, und gleich beim Nachfolger „Heute Nacht“ geht es deutlich ernsthafter und druckvoller zur Sache. Dies ändert sich jedoch bei „Durst“ wieder – ein Trinklied, bei dem man nur allzugern den Humpen heben möchte. So wechseln sich die einzelnen Tracks in puncto Tempo und Intensität ab, wobei „Totenmarsch“ schon fast als betont düsterer Black Metal-Titel durchgehen würde. Die Instrumentalnummer „Wende“ führt uns dann aber wieder mehr in Richtung Wikingerlanden. Die meisten darauf folgenden Tracks sind jedoch Pagan Metal in Reinkultur. Allerdings zeigt man sich bei Songs wie „Der Neue Mensch“ auch ganz gerne von der folkigen Seite, die durch Drehleierklänge betont wird. Einige kleine Ausflüge in die nordische Mythologie finden sich mit Titeln wie „Hugin & Munin“ ebenfalls auf dieser Platte, und mit dem Akustik-Instrumentaltrack „Heimkehr“ findet alles ein sehr ruhiges Ende. So wie das Debüt „Heimkehr“ ist auch „Wanderschaft“ ein sehr abwechslungsreiches Album geworden, in dem viele Facetten das Pagan Metals, mit mehr oder weniger folkigen Elementen, präsentiert werden. Fans des Genres können auf jeden Fall bedenkenlost zugreifen, denn hier wird man bestens unterhalten. Was bei Live-Gigs von ALPHAYN jedoch spannend werden wird, ist die Umsetzung der Songs, da Sänger Robert Schroll ausgestiegen ist und nun eine Dame namens Chiara Dezi für die Vocals zuständig ist.
www.facebook.com/Alphayn
Beitrag vom 10.04.2018 Zurück
|
|