 |
FOREIGNER - 40 - Forty Hits From Forty Years
Label: Warner Music |
FOREIGNER sind eine dieser Bands die mich fast mein ganzes Leben begleitet und mich in diesen 40 Jahren auch nie wirklich enttäuscht haben. 1976 in New York von den britischen Ian McDonald (Gründungsmitglied von KING CRIMSON) und Mick Jones (ehemals Gitarrist bei George Harrison, Peter Frampton und SPOOKY TOOTH), dem ehemaligen IF-Schlagzeuger Dennis Elliot sowie den US-Amerikanern Al Greenwood (Keyboard), Ed Gagliardi (Bass) und Vokalist Lou Gramm gegründet, erschien 1977 der Erstschlag „Foreigner“ mit Songs wie „Cold As Ice“, „Feels Like The Very First Time“ oder „Long, Long Way From Home“. Gefolgt von Alben wie „Double Vision“ (1978), „Head Games“ (1979), die Hits wie „Hot Blooded“, „Double Vision“ oder „Head Games“ beinhalteten, war der Erfolgskurs von FOREIGNER nicht mehr aufzuhalten. Trotzdem kam im Jahre 1981 das vierte und somit schlicht als „4“ betitelte Album heraus und überzeugte mit Songs wie „Juke Box Hero“, „Urgent“ und „Waiting For A Girl Like You“ auch noch den letzten Zweifler und der Großteil der Rockgemeinde war sich jetzt im Klaren, dass es sich hier um etwas Großes handelt.
Und um diese 40jährige Jubiläum anständig zu feiern kommt diese Best of Doppel CD mit - wer hätte es geahnt - 40 Songs auf den Markt. Und man kann anhand der Tracklist erkennen, dass diese Compilation nicht einfach lieblos zusammengeschustert wurde, sondern hier wurde auch ein Augenmerk auf Nummern gelegt die nicht so oft wie die Gassenhauer der Band gespielt wurden. So finden sich auch Songs wie „Starrider“ (ist mir immer noch ein Rätsel warum dieser Song vom Debütalbum so sträflich vernachlässigt wurde von den Medien) oder auch „White Lie“ darauf. Auch Sänger Johnny Edwards, der nur auf dem Album „Unusual Heat“ zum Zuge kam und von der Fangemeinde nicht wirklich als Eratzmann für Lou Gramm angenommen wurde, ist vertreten. Natürlich darf auch der jetzige Sänger Kelly Hansen, der seit 2005 mit von der Partie ist (und auch als Ersatz akzeptiert wurde) auf diesem Best of nicht fehlen und so ist er mit Songs aus dem 2009 erschienen Album „Can’t Slow Down“ vertreten. Als Bonus sind auf der CD auch noch Neuaufnahmen von „I Don’t Want To Live Without You“, die Akkustikversion von “Say you will”, so wie Live-Versionen von den Songs “Girl On The Moon” und „Break it Up“ auf der zweiten CD mit darauf. Als besonderes Zuckerl gibt es dann noch den brandneuen Song „Give My Live For Love“ bevor „The Flame Still Burns“, der bis dato nur auf Vinyl erschienen ist, die CD abschließt.
Alles in allem wäre dem Fan zwar zum 40er ein neues Album als ein einzelner Song lieber gewesen, aber ich denke mit dieser Art von Werksschau, die auch noch zum günstigen Preis über die Ladentheke geht, kann er leben und wird die Zeit auf ein neues Studioalbum sicherlich etwas erträglicher finden.
CD1: 1. Feels Like The First Time(Radio Edit) 2. Starrider 3. Cold As Ice 4. Long, Long Way From Home 5. Headknocker 6. Hot Blooded (Radio Edit) 7. Double Vision (Radio Edit) 8. Blue Morning, Blue Day 9. Dirty White Boy (Radio Edit) 10. Head Games 11. Women 12. Urgent (Radio Edit) 13. Juke Box Hero 14. Waiting For A Girl Like You 15. Night Life 16. Luanne 17. I Want To Know What Love Is 18. That Was Yesterday 19. Tooth And Nail 20. Reaction To Action (Radio Edit) 21. Down On Love
CD2: 1. Heart Turns To Stone 2. Can’t Wait 3. Lowdown And Dirty 4. Soul Doctor 5. White Lie 6. Rain 7. All I Need To Know 8. Too Late 9. When It Comes To Love 10. Can’t Slow Down 11. In Pieces 12. Fool For You Anyway 13. Say You Will 14. Save Me 15. Girl On The Moon (Live) 16. Break It Up (Live) 17. I Don’t Want To Live Without You 18. Give My Life For Love 19. The Flame Still Burns
www.foreigneronline.com
Beitrag vom 21.06.2017 Zurück
|
|