 |
JETHRO TULL - Stand Up
Label: Parlophone Label Group | Warner [CLASSICKS] - REVIEW
Erscheinungsjahr:1969 |
Das 1969 erschiene zweite Album “Stand Up” der englischen Pro-Rocker JETHRO TULL, das für viele Fans das wegweisende Album oder das erste richtige Tull Album darstellt, erscheint in einer Super Deluxe Edition. Auf einzelne Songs dieses Klassikers wie „Bouree“ oder „Nothing is Easy“ einzugehen erübrigt sich eigentlich, da die ja eigentlich hinlänglich bekannt sein sollten. Interessanter ist, dass auf der ersten CD der neue 5.1 Remix zu hören ist, der von keinem geringeren als von Steven Wilson (PORCUPINE TREE) abgemischt wurde. Dazu gibt es noch Remixes von „Living In The Past“, „Driving Song“, sowie ein paar raren Singles und einigen BBC Sessions.
Die zweite Disc enthält ein Konzert der Band, das sie am 9. Januar 1969 im Konserthuset in Stockholm gegeben haben und als Abrundung die original 69er Mono Mixes von „Living in The Past „ und „Driving Song“ sowie zwei alte Radio Spots für „Stand Up“. Die DVD enthält dann noch Steven Wilsons Stereo mix in Hi-Res 96/24 PCM Stereo neu gemischte Surround Sound Version des Albums „Stand Up“ (Dolby Digital or 5.1 DTS). Auch 2 Songs mit Filmmaterial vom Stockholm Konzert können auf der DVD angeschaut werden.
Das Package wird abgerundet durch ein 112-seitiges Buch, dass neben der Bandgeschichte und der Enstehung von „Stand Up“ auch zahlreiche Abbildungen und die Lyrics enthält. Das Popup Motiv, das die Band damals in der Vinylversion aus dem Coverinneren aufstehen ließ, fehlt natürlich auch nicht! Alles in allem eine gelungene Box die nicht nur etwas fürs Geld bietet, sondern in erster Linie für die Ohren, denn Wilsons Abmischungen können sich hören lassen.
Eine Anschaffung die nicht nur ihr Geld wert ist sondern auch eingefleischte Fans, wie auch Neuzugänge begeistern wird.
CD2: Live at The Stockholm Konserthuset (January 9, 1969) 01. Introduction 02. “My Sunday Feeling” 03. “Martin’s Tune” 04. “To Be Sad Is A Mad Way To Be” 05. “Back To The Family” 06. “Dharma For One” 07. “Nothing Is Easy” 08. “A Song For Jeffery” 09. “To Be Sad Is A Mad Way To Be” – first show version 10. “Living In The Past” – Original 1969 Mono Single Mix 11. “Driving Song” – Original 1969 Mono Single Mix 12. Stand Up Radio Spot #1 13. Stand Up Radio Spot #2
DVD1: Audio and Video Steven Wilson remixes in 96/24 PCM stereo and DD/DTS 5.1 surround 96/24 flat transfer of Stand Up original stereo master tapes from June 5, 1969 96/24 flat transfer of original mono and stereo mixes of “Living In The Past” and “Driving Song” Video footage from Stockholm 1969: “To Be Sad Is A Mad Way To Be” and “Back To The Family”
jethrotull.com
Keine Bewertung
Tracklist: 1. A New Day Yesterday 2. Jeffrey Goes To Leicester Square 3. Bouree 4. Back To The Family 5. Look Into The Sun 6. Nothing Is Easy 7. Fat Man 8. We Used To Know 9. Reasons For Waiting 10. For A Thousand Mothers 11. Associated Recordings 12. Living In The Past 13. Driving Song 14. Bouree (Morgan Version) 15. Living In The Past (Original 1969 Stereo Single Mix – Previously unreleased) 16. Driving Song (Original 1969 Stereo Single Mix – Only released in Japan) 17. A New Day Yesterday (BBC Sessions) 18. Fat Man (BBC Sessions) 19. Nothing Is Easy (BBC Sessions)) 20. Bouree (BBC Sessions) Gesamtspielzeit:
MadMax Weitere Beiträge von MadMax
Weitere Beiträge über JETHRO TULL
|
|
Beitrag vom 18.11.2016 Zurück
|
|