 |
THE DEAD DAISIES - Make Some Noise
Label: Spitfire Music |
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich zu „Revolución”, dem zweiten Album dieser Truppe, mein erstes Review verfasst. Kaum zu glauben, dass diese Band nach nur diesem einen Jahr schon wieder ein starkes Album abliefert. Das Mitstreiterkarussell hat sich wieder etwas weiter gedreht; statt Richard Fortus ist nun Doug Aldrich (WHITESNAKE, DIO) an der zweiten Gitarre und Brian Tichy (OZZY OSBOURNE, FOREIGNER) bedient die Drums.
Am Rezept für die Songs hat sich seit „Revolución” nichts geändert; alles von Riffrock á la AC/DC („Long Way To Go“ ist ein Song, den Angus und Co. schon jahrelang nicht mehr zusammengebracht haben), über Punkiges („Mainline“) bis hin zu Stadionrock (der Titeltrack „Make Some Noise“) ist dabei und man hört die Einflüsse der einzelnen Musiker heraus. Zum durch die Bank ausgezeichneten Paket an Eigenkompositionen gesellen sich wieder zwei Coverversionen: THE WHO´s „Join Together“ und „Fortunate Son“ von CREEDENCE-CLEARWATER-REVIVAL. Wie schon beim Vorgänger muss man John Corabis (MÖTLEY CRÜE, THE SCREAM) Gesangsleistung hervorheben, die meiner Meinung nach wieder superb ausgefallen ist.
„Make Some Noise“ ist eine durch und durch gelungene Platte geworden, die sowohl alten Classic-Rock Hasen, als auch Radiorock-Hörern zusagen wird. Nur bezweifle ich, dass in unseren Breitengraden auch nur ein Song von „Make Some Noise“ im Radio landen wird. Aber da auf dem Album keine Durchhänger zu finden sind, gibt´s von mir eine klare Empfehlung.
thedeaddaisies.com
Beitrag vom 08.08.2016 Zurück
|
|