 |
ORCHID - The Zodiac Sessions
Label: Nuclear Blast |
Die Retro-Doom-Rock Maniacs ORCHID veröffentlichten im Frühjahr mit „The Mouths Of Madness“ ein mehr als gelungenes Debüt und holten den 70er-Spirit mühelos in das neue Jahrtausend rüber. Um auf sich aufmerksam zu machenveröffentlichte man bereits vorab EPs mit teils neuem, aber hauptsächlich altem Material, aber das reichte wohl dem Label nicht, denn nun schiebt man mit „The Zodiac Sessions“ weiteres Archiv-Material nach.
Hier handelt es sich genauer gesagt um die ersten beiden Veröffentlichungen „Through The Devil´s Doorway“ und „Capricorn“. Dazu bastelte Frontmann Theo Mindell persönlich ein ziemlich psychedelisch aussehendes Artwork. Taktisch ist das natürlich nicht unklug, begibt man sich ja in Kürze gemeinsam mit SCORPION CHILD und den BLUES PILLS – allesamt beim selben Label – auf Tour.
Wer erst mit „The Mouths Of Madness“ auf die Band aufmerksam wurde und Gefallen daran fand, braucht sich keine Sorgen zu machen, denn auch die 2009 bzw. 2011 veröffentlichten Alben sind stilistisch nicht sonderlich anders. An die 70er erinnernder Doom, auf den Pfaden von BLACK SABBATH. Langsam, zäh, bedrohlich, aber dennoch spannend und rockig. Manchmal wird es aber auch atmosphärischer, bzw. leicht psychedelisch wie bei „Black Funeral“ oder „He Who Walks Alone“. Zuletzt genannter Song ist ebenso wie das weitere Highlight „Albatross“ bereits von den zuvor veröffentlichten EPs bekannt.
Mit „The Zodiac Sessions“ bekommen Fans der Band, die deren Anfangstage, die ja eigentlich noch gar nicht so lange zurückliegen, nicht kennen, die volle Packung. Wer ORCHID noch nicht kennt, der kann aber genauso gut zum neuen Album greifen. Reinhören lohnt sich für Fans der Genres auf jeden Fall.
www.orchidsf.com
Keine Bewertung
Tracklist: 1. Eyes Behind The Wall 2. Capricorn 3. Black Funeral 4. Masters Of It All 5. Down Into The Earth 6. He Who Walks Alone 7. Cosmonaut Of Three 8. Electric Father 9. Albatross 10. Into The Sun 11. Eastern Woman 12. Son Of Misery 13. No One Makes A Sound Gesamtspielzeit: 64:57
maxomer Weitere Beiträge von maxomer
Weitere Beiträge über ORCHID
|
|
Beitrag vom 07.11.2013 Zurück
|
|