 |
WRECKING COMPANY - Mondial House
Label: MGB Records |
Traditioneller Blues Rock der Art, wie in die WRECKING COMPANY spielt, ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Ok, das mag auch daran liegen, dass ich in dem Genre jetzt nicht so umtriebig bin. Aber gut, jetzt liegt „Mondial House“ auf meinem Tisch und ich beschäftige mich damit. Das aber nicht lange...
Das liegt vor allem daran, dass die Wreckis nicht wirklich viel Neues bieten und mich trotz einigen guten Songs und Ansätzen über die ganze Distanz dieses Werks nicht bei der Stange halten kann. Dabei finge mit „Evil Machine“ doch alles so gut an. Das Ding hat einen geilen Drive, macht Spaß und zeigt, dass das Trio was drauf hat. Norman Guy beherrscht die Gitarre souverän und weiß auch wie man die Sitar benutzt, doch gesanglich hapert es dann doch noch an einigen Stellen. Mich stört es nicht, wenn ein Sänger Ecken und Kanten hat, wenn es zum Genre passt, aber hier harmoniert der Fronter oftmals nicht mit der musikalischen Fraktion. Den Rhythmikern Mark Borek und Daniel Guthausen, kann abgesehen davon, dass sie sich stur an den traditionellen Blues Rock halten und nur selten richtig aus sich rausgehen, eigentlich nichts vorwerfen. Norman hingegen treibt es hier und da mal etwas zu weit mit seinen ausufernden Soli, die so wie auch einige andere Parts stark an das Schaffen von AC/DC erinnert, nur um einiges zahmer.
Genrefans können gerne bei „Mondial House“ reinhören und sich selbst ein Bild machen, schlecht ist das Gebotene nicht, doch über Durchschnittsware kommt man einfach nicht heraus.
www.wrecking-company.com
Beitrag vom 31.08.2013 Zurück
|
|