 |
BURY TOMORROW - The Union Of Crowns
Label: Nuclear Blast |
Eine Metalcoreband nicht mit dem Vorreiter des Genres zu vergleich fällt zumeist sehr schwer. Hier wäre ein Vergleich zu KILLSWITCH ENGAGE aber unangebracht, zu eigenständig scheinen BURY TOMORROW in ihrer Musik. Klar, Breakdowns wechseln sich mit melodischen Riffs ab, Clear Voices mit Growls und die Drums fetzen durch die Songs und passen sich perfekt den variablen Tempi an. Man höre „Abdication Of Power“ als Beweis.
Was BURY TOMORROW allerdings ganz besonders auszeichnet, ist neben dem tollen Gitarrenspiel, vor allem wohl eine der besten Stimmen der kompletten Sparte. Jason Cameron versteht es wie kaum ein Zweiter Emotionen wie Selbstzweifel, Einsicht und Wut perfekt mit den Lyrics zu verbinden. Kurz gesagt, man kauft ihm ab was er singt.
„Knight Life“ bringt dieses Talent sehr gut hervor, dass aber nicht nur der Gesang beherrscht wird, zeigt Vocalist Daniel Winter Bates unter anderem in „Royal Blood“ mit langen Growlpassagen (die besser eingebaut wurden als z.B. Bei „The Maiden“)
Zum Teil erinnern die Songs etwas an die alten AVENGED SEVENFOLD oder aber auch an die eher unbekannten und jüngeren THE HUMAN ABSTRACT, wenngleich auch um einiges melodischer, unkomplexer und eingängiger, aber vor allem treibender, denn Pausen gibt es wirklich nur selten. „1603“ fällt in diese Kategorie mit Anfangs ruhigem Klavierspiel und genereller Reduktion der Geschwindigkeit, so wie auch der Abschlusstrack „A Curse“ mit einem wunderschönen Riff zum Abschluss.
Mit ihrem Zweitalbum hat das Quintett einiges vorgelegt und sich zurecht einen Platz auf der Metalcore Landkarte erkämpft. Man darf auf die Liveperformances gespannt sein sollten sie demnächst nach Österreich / Deutschland kommen, aber das kann wohl hoffentlich nicht mehr zu lange dauern!
www.burytomorrow.co.uk
Beitrag vom 07.11.2012 Zurück
|
|