 |
KEEGAN - Keeping The Sparks
Label: Sound Guerilla |
Raus aus den verdunkelten Zimmern und rein in den Sonnenschein. KEEGAN machen Lust auf einen Besuch am See, Eisessen, faul in der Sonne liegen und abends am Lagerfeuer tanzen.
Mit viel Schwung und guter Laune liefern KEEGAN auf „Keeping The Sparks“ einen Ohrwurm nach dem anderen ab. Powerpop von seiner besten Seite. Die Einflüsse der britischen Indie-Scene sind nicht zu überhören und mit der Herkunft von Sänger Ian Maxwell auch nicht verwunderlich. Ein großer Vorteil eines Briten als Sänger einer deutschen Band ist die Abwesenheit des deutschen Akzents, der so manche englisch singende Band zerstört. Auch wird auf dieser Platte nicht versucht etwas zu sein, was man nicht ist. Keine gekünstelte Härte, keine erzwungene Radiotauglichkeit. KEEGAN bleiben sich treu und machen die Musik, die sie wirklich machen wollen. Erfrischend ehrlich in der heutigen Musikwelt.
Gegründet von dem Songwriter-Duo Ian Maxwell und Massimo Peter musizieren sich KEEGAN nun schon seit 11 Jahren durch die Musiklandschaft Deutschlands und haben nichts an ihrer Leidenschaft verloren. Produziert wurde „Keeping The Sparks“ von Christoph Schneider, der schon am Vorgänger „Looking Out For No. 1“ mitgearbeitet hat.
www.keegan-music.com
5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Yes Sir No Sir 2. Growing Pains 3. King For A Day 4. Keeping The Sparks 5. City Lights 6. Benny Hill 7. Pick It Up (And Dial It) 8. How The West Was Won 9. Swan Song 10. Broken Soldiers 11. Comeback Lies 12. X-Ray Eyes 13. One Foot In The Grave Gesamtspielzeit: 40:30
Lena Weitere Beiträge von Lena
Weitere Beiträge über KEEGAN
|
 |
Beitrag vom 11.08.2011 Zurück
|
|