 |
HEKATE - Die Welt Der Dunklen Gärten
Label: Auerbach Tonträger |
Obwohl HEKATE zu den Urgesteinen des deutschen Neofolk zählen, muss ich zugeben, mit ihrer Diskographie nicht wirklich vertraut zu sein. Nach den mir bekannten Samplerbeiträgen war ich eigentlich der Meinung, dass sich die Koblenzer dem „typisch Deutschen“ Neofolk im Stile von FORSETI, DARKWOOD, usw. verschrieben haben. Daher überrascht mich der Anfang von „Die Welt Der Dunklen Gärten“, welches nach sieben Jahren der Stille das erste Lebenszeichen der Truppe ist, gleich einmal. „Byronic Hero“ mit seinem englischsprachigem Gesang und der typisch britischen Atmosphäre ließe mehr auf eine Band von der Insel schließen als auf Deutsche. Das folgende „Jardin d’Anais“ ist von französischsprachigem Frauengesang geprägt und erinnert ein wenig an eine französische Version von ATARAXIA oder CAMERATA MEDIONALESE. Auf beiden Stücken finden sich jedoch die für HEKATE so typischen, recht dominanten Percussionelemente. Das mit elektronischen Einsprengseln angereicherte „In My Garden“ tendiert mit seinem Wechsel aus Männer- und Frauengesang ein wenig in die Gothic-Ecke, „Seelenreise“ überrascht mit orientalisch angehauchten Klängen, bevor es mit „Sanctus“ sehr sakral wird. Auch der Rest des Albums bleibt ähnlich abwechslungsreich, wobei man die Scheibe definitiv nicht mehr dem reinen Neofolk zuordnen kann. Zu evident sind dafür die Einflüsse aus Neoklassik, Mittelalter und Weltmusik. Anspieltipps herauszugreifen fällt mir recht schwer, da das Album außerordentlich abwechslungsreich ausgefallen ist und sich die Songs sehr stark voneinander unterscheiden. Wer nur die älteren Veröffentlichungen der Band kennt den „typisch Deutschen“ Neofolk erwartet, sollte wohl vor dem Kauf zuerst einmal in „Die Welt Der Dunklen Gärten“ reinhören. Freunde einer anspruchsvollen Mischung aus Neofolk und Neoklassik, wie man sie zum Beispiel von diversen italienischen Bands kennt, werden an dem Album definitiv ihre helle Freude haben.
www.hekate.info
6 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Byronic Hero 2. Jardin D´ Anaïs 3. In My Garden 4. Seelenreise 5. Sanctus 6. Die Dunkle Wolke 7. Per Aspera Ad Astra 8. Idilia Dubb 9. Oh Du Welt Der Dunklen Gärten 10. Opportunity Of Time 11. The Present Day 12. Die Blaue Blume 13. House Of God Gesamtspielzeit: 48:00
Mike Weitere Beiträge von Mike
Weitere Beiträge über HEKATE
|
 |
Beitrag vom 31.05.2011 Zurück
|
|