 |
TESTAMENT - Live At The Fillmore
Label: Prosthetic Records |
Nachdem es in letzter Zeit um die Thrash-Legende TESTAMENT etwas ruhiger geworden ist, erscheint nun etwas (nicht ganz) Neues. Mit „Live At The Fillmore“ kommt das 1995er Live Album, damals noch mit dem LineUp Billy, Peterson, Murphy, Christian und Dette in San Francisco aufgenommen, erneut auf den Markt.
All jene welche das Album, welches damals über das Label Burnt Offering erschien, bereits ihr Eigen nennen, brauchen diese Wiederveröffentlichung nicht. Da dieses Werk sich damals so gut verkaufte und unglaublich schnell vergriffen war, ist es von Prosthetic Records natürlich eine gute Idee, „Live At The Fillmore“ nochmals in die Läden zu bringen. Kürzlich taten sie das ja auch mit den Klassikern „Demonic“ (1997), „The Gathering“ (1999) und „Live At Eindhoven“ (1987).
Was soll man zu diesem einzigartigen Live-Album bloß sagen? Es gibt eigentlich nicht viel, denn die Setlist ist grandios, man nehme nur die Opener „The Preacher“, das unheimlich geile „Alone In The Dark“ oder All-Time Favoriten wie „Into The Pit“, „Practice What You Preach“ oder die Gänsehaut Power Ballade „Return To Sernity“. Der Sound ist authentisch und eines Thrash Live Knallers würdig. Man spürt förmlich die Live-Atmosphäre und merkt auch nichts von Nachbearbeitungen, die heutzutage Gang und Gebe sind.
Wer seine TESTAMENT-Sammlung vervollständigen möchte, der hat jetzt endlich die Möglichkeit diese Rarität zu den restlichen Alben zu stellen. „Live At The Fillmore“ ist eine beeindruckende Veröffentlichung, die man als Fan der BayArea oder dem Thrash generell, gehört haben muss.
www.testamentlegions.com
Keine Bewertung
Tracklist: 1. The Precher 2. Alone In The Dark 3. Burnt Offerings 4. A Dirge 5. Eerie Inhabitants 6. The New Order 7. Low 8. Urotsukidoji 9. Into The Pit 10. Souls Of Black 11. Practice What You Preach 12. Apocalyptic City 13. Hail Mary 14. Dog Faced Gods 15. Return To Serenity 16. The Legacy 17. Trail Of Tears Gesamtspielzeit: 75:02
maxomer Weitere Beiträge von maxomer
Weitere Beiträge über TESTAMENT
|
|
Beitrag vom 28.02.2011 Zurück
|
|