 |
MANDRAGORA SCREAM - Volturna
Label: Massacre Records |
MANDRAGORA SCREAM liefern hier ein sauber produziertes Goth Rock Album ab, bei welchem mit orchestralen Passagen nicht gegeizt wird. Was die Band von anderen mir bekannten und vergleichbaren Bands unterscheidet, ist, dass nicht alles betont lieblich und melancholisch komponiert wird. Hört man die CD an und stellt man sich nicht gleich die genretypischen schwarz gefärbten Haare und den „Ich habe den Schminkkasten mit meinen Malsachen verwechselt“-Sound vor, kommt einem spontan eine Back Metal Braut in den Sinn, die es halt nicht in eine Black Metal Band geschafft hat.
Gesanglich kann Morgan nicht mit Genre Kolleginnen mithalten, dafür aber optisch. Zudem ist der italienische Akzent recht aufdringlich, das hört man beim ersten Song schon sehr gut. Bei MANDRAGORA SCREAM steht nicht unmittelbar der schöne Gesang im Vordergrund. Morgan spielt viel mit gesprochenen, geflüsterten und gekrächzten Gesangspartien, welche oft an Filmszenen erinnern und dadurch den Songs mächtig viel Abwechslung verschaffen.
Eingängige Songs, die alle recht schwermütig reingehen, ohne mit Pathos zu nerven. Hoher Atmosphäregrad, der den Zuhörer in die dunkle Welt der Band eintauchen lässt.
Instrumental sehr gut umgesetzt mit teilweise aufwändigen Arrangements. Man sieht, dass hier Musiker am Werk sind, die nicht nur spontan drauf los jammen und schauen was raus kommt. Hier wird strukturiert komponiert. „Killin’ Game“ ist eines der Hghlights auf der CD. Hier wird gesanglich viel Effekthascherei betrieben und rhythmisch ist der Song an RAMMSTEIN angelehnt. „Deceiver“ ist ebenso ein recht solider Song mit einem eingängigen Refrain.
Wie bereits erwähnt verfügt „Volturna“ über eine super Produktion. Gothic Fans werden die CD mögen. Fans von Bands mit Frauen am Mikro, sollten auf jeden Fall ein Reinhören riskieren. Für mich ist es eine interessante CD, mehr nicht. Auch wenn ich stellenweise hin und her gerissen bin zwischen Fan und Verweigerer.
Die Homepage ist nicht mehr aktuell. Um mehr Informationen über die Band zu erfahren, ist die Myspace Seite zu empfehlen. Zudem ist die Band ab Jänner mit CHRISTIAN DEATH und den live überzeugenden THE 69 EYES unterwegs.
www.myspace.com/mandragora.scream
4 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Lui 2. I´m Goin Alone 3. The Circus 4. Deceiver 5. Breakin Dawn 6. Killin Game 7. Blindness 8. Farewell 9. A Chance From Him 10. The Revenants´ Eternal Love 11. The Callin From Isaiah 12. Bang Bang 13. The Seagull´s Creed 14. Fade To Grey 15. Nails Gesamtspielzeit: 60:00
nano Weitere Beiträge von nano
Weitere Beiträge über MANDRAGORA SCREAM
|
 |
Beitrag vom 11.11.2009 Zurück
|
|