 |
RPWL - Live - Start The Fire
Label: Insideout Music |
Nach vier Studioalben dachte sich die Band aus Bayern wohl, die Zeit wäre reif für ein Livealbum und realisierte dies gleich in der Form der Doppel-CD „Start The Fire“, welche sich aus zwei sich ergänzenden Teilen zusammensetzt und keineswegs einen lieblos aufgenommenen Konzertmitschnitt darstellt. Aus diesem Grund und der Tatsache, dass man für die Songs „Roses“ und „Not About Us“ keinen geringeren als den ehemaligen GENESIS-Sänger Ray Wilson als Gastsänger gewinnen konnte, macht die Veröffentlichung nicht nur für Fans der Band, sondern auch noch für solche, die es noch werden wollen, interessant.
Silberling Eins basiert auf einem Mitschnitt des WDR-Rockpalast-Gigs vom Frühjahr 2005, bei welchem ein Querschnitt der letzten drei Alben zum Besten gegeben wurde. In der Tracklist finden sich Songs wie das zehnminütige indisch angehauchte „Sleep“, das eingängige „Start The Fire“, die melancholische Nummer „Who Do You Think We Are“, die Ballade „Day On My Pillow“ sowie die Bombast-Songs „The Gentle Art Of Swimming“ und „Trying To Kiss The Sun“. Ebenfalls zu erwähnen wäre das hier mit einem mitreißenden Moog-Solo versehene „Wastet Land“. Geboten bekommt man die Songs in wirklich guter Soundqualität inklusive obligatorischem Applaus zu Beginn und Ende der Songs.
CD2 ist dann ein experimenteller Leckerbissen, auf welchem man die Band ihren musikalischen Horizont ausloten hört. Unter anderem bekommt man „World Through My Eyes“ inklusive der einen oder anderen Improvisation und gleich drei Coverversionen der Band, ohne die RPWL wohl nicht so klingen würden, wie es heute der Fall ist: PINK FLOYD. Den Beginn des Dreiers macht “Opel“, welches eine moderne Annäherung an den Klassiker darstellt, gefolgt vom bisher nur auf einem Rare-Tribute Sampler zu hörenden Track „Cymbaline“. Auch der Track „Welcome To The Machine“ feiert hier CD-Premiere. Als weiteres Schmankerl bekommt man hier erstmals „New Stars Are Born“ in einer vollständigen, knapp dreizehnminütigen Fassung auf CD gebannt zu hören. Bisher konnten sich nur Besitzer der SACD-Version von „World Through My Eyes“ über sieben Minuten des Tracks erfreuen.
Produziert und abgemischt wurde das Live-Album von Sänger und Keyboarder Yogi Lang persönlich. Dabei hat er wirklich gute Arbeit geleistet und diese über zweistündige Zusammenstellung zu etwas Besonderem für alle Fans der Band und auch Bands wie PINK FLOYD und Konsorten gemacht. Wer jetzt Gefallen daran gefunden hat, RPWL auch mal Zuhause in Live-Atmosphäre zu erleben, kann sich freuen, denn für 2006 ist eine Live-DVD geplant.
www.rpwl.de
Keine Bewertung
Tracklist: 1. Sleep 2. Start The Fire 3. Who Do You Think We Are 4. Day On My Pillow 5. Roses 6. Not About Us 7. The Gentle Art Of Swimming 8. Wasted Land 9. Crazy Lane 10. Trying To Kiss The Sun 11. World Through My Eyes 12. Opel 13. Cymbaline 14. Welcome To The Machine 15. I Don’t Know 16. Hole In The Sky 17. New Stars Are Born Gesamtspielzeit: 128:29
Harald Weitere Beiträge von Harald
Weitere Beiträge über RPWL
|
 |
Beitrag vom 20.11.2005 Zurück
|
|