 |
TYLER - Don't Play
Label: Derfreieraumfürmusik |
TYLER - der „Newcomer Act des Jahres 2005“, so will es uns zumindest das Bandinfo glauben machen, mal sehen ob das klappt. Anders gefragt: Was sollen wir von einer Band halten, die auf Ö3 Airplay verbuchen kann, gleichzeitig aber auch im B72 auftritt? Soundtechnisch bedeutet dies klarerweise eine gewisse Beliebigkeit. Grob gesprochen handelt es sich bei TYLER um eine Alternative/Rock Band mit Grunge-Anleihen, auch stimmlich ergeben sich einige Ähnlichkeiten mit SILVERCHAIR, ansonsten auch mit PEARL JAM, den bandeigenen Vergleich mit RADIOHEAD halte ich doch für ein wenig zu gewagt. Sicherlich, TYLER bieten durchgängig Ohrwurmmelodien, eine fette und cleane Produktion, andererseits jedoch auch sehr konventionell gestrickte Songs, die nichts besonders Außergewöhnliches an sich haben und kompositionstechnisch kreativer sein könnten. „More of the same“ also, hervorstechend ist zumindest „All My Weapons“, das Nu-Metal lastige „What‘s Wrong“, oder „Can‘t Break Me“. Ansonsten gibts rockende Durchschnittssongs wie „Separated“ und balladeskere und poppige Songs („Don‘t Play“, „Beautiful“), die zwar auch ins Ohr gehen, aber - und damit kann ich mich nur wiederholen - alle in ähnlicher Weise schon mal da gewesen sind. Aller schönen Melodien und hoher technischer Qualität zum Trotz also nur ein durchschnittliches Debutalbum von TYLER, so normal, dass die Rechnung mit dem „Newcomer Act“ sogar aufgehen könnte.
www.officialtyler.com
5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Separated 2. Beautiful 3. Hello 4. All My Weapons 5. What‘s Wrong 6. Paper Mache Darts 7. Once 8. Want The Sun 9. Can‘t Break Me 10. Don‘t Play 11. Windmill 12. Wantcha 13. Any City 14. Stay Awake Gesamtspielzeit: 54:18
Doris Weitere Beiträge über TYLER
|
 |
Beitrag vom 12.05.2005 Zurück
|
|