 |
V.A. - Festival Internacional De Benicassim 2003
DVD Label: Maraworld |
Neben der jährlichen CD-Compilation zum Festival kommt dieses Jahr auch eine Doppel-DVD heraus. Auf der ersten DVD finden sich ausschließlich Konzertmitschnitte vom diesjährigen Festival. Die Erinnerung an die Hitze in Spanien wird gleich beim ersten Ausschnitt von BLUR wieder wach und zwar dann, wenn man Damon Albarns schweißnasses Gesicht sieht. Dennoch – schon bei BLUR fällt auf wie statisch und wenig dynamisch der Auftritt der Band wirkt, dabei war dies ein Konzert das ich als besonders energiegeladen in Erinnerung hatte. Dieselbe Tatsache zeigt sich noch bei einigen anderen Konzerten, zurückzuführen ist dies wohl auf den recht langsamen Schnitt – schade, denn das Bildmaterial an sich ist gut, und wenn man selbst die Konzerte gesehen hat, ist es um so erstaunlicher, welche Details man übersehen hat. So etwa die Chillilichterkette am Mikrofonständer des CALEXICO-Sängers, dass sich GOLDFRAPP während ihres Auftritts an einem Glas Wein labte oder dass die Gitarristen von den RAVEONETTES ihre Instrumente unter anderem mit dem Mikro malträtierten, bis die Saiten rissen. Andererseits ist es auch ärgerlich zu sehen, welche guten Konzerte man versäumt hat. Darunter fallen beispielsweise die CHICKS ON SPEED, deren Kostümball interessant gewesen wäre, auch wenn ihr Gesang live dann doch nicht das Gelbe vom Ei ist. DEATH IN VEGAS auszulassen war – wie sich jetzt herausstellte – wohl der größte Fehler. Oder es zeigt sich, dass man vielleicht doch zu mehr Konzerten von Künstlern, die man noch nicht kannte, vorbeischauen hätte sollen. Dies trifft etwa auf DANIEL JOHNSTON – eine wahre Kuriosität mit Gitarre und Keyboard – oder auf einige spanische Bands, zum Beispiel LA HABITACION ROJA zu. Obwohl der Sänger der letzteren vielleicht doch sein Metier wechseln sollte – dasselbe gilt auch für MOBY, er sollte sein Versprechen selbst nicht mehr zu singen auch endlich einlösen. Im Gegensatz zur Compilation CD sind hier die "elektronischen" Acts klar unterrepräsentiert, dies gilt auch für die zweite DVD, auf der Konzerte von spanischen Bands, ein Doku-Clip zum Festival sowie einer zum Rahmenprogramm (Kurzfilme, Theater, Kunstmeile etcetera) zu sehen sind. Ebenso vorhanden sind einige Interviews, unter anderem mit MOBY (genial wie immer), PLACEBO (viel zu kurz), LOUIE AUSTEN (lehrreich), CALEXICO und BLUR, die in einem von einer spanischen Künstlerin gestalteten Interviewraum stattfanden. Mit dabei bei den Interviews war ein ferngesteuertes Spielzeugauto, das mit seiner Kamera interssante Blickwinkel bot. Gut auch zu erfahren, dass sich beim FIB im Backstagebereich ein Swimmingpool (!) befindet – wir fordern dasselbe für die Campingplätze! Die deutschen Untertitel dazu sollte man sich allerdings nicht zu genau anschauen – hier werden aus den SUPER FURRY ANIMALS schon mal gern die SUPER FUFFY ANIMALS. Zusammenfassend gesehen also ein netter visueller Querschnitt durch das Festival für Nostalgiker – eine Augenweide auch die animierten Fibers, die durchs Menü führen und natürlich auch das Booklet im Großformat.
www.fiberfib.de
6.5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. DVD 1: 2. KONZERTE: 3. Blur – The Universal 4. Blur – Out Of Time 5. Blur – Boys And Girls 6. Beth Gibbons & Rustin` Man – Mysteries 7. Beth Gibbons & Rustin‘ Man – Funny Time Of Year 8. Black Box Recorder – British Racing Green 9. Calexico – Minas De Cobre 10. Calexico – Alone Again Or 11. Calexico – Crystal Frontier 12. Chicks On Speed – Mind Your Own Business 13. Daniel Johnston – Forever Your Love 14. Daniel Johnston – Psycho 15. Death In Vegas – Leather 16. Death In Vegas – Hands Around My Throat 17. Donovan – Barabajagal 18. Donovan – Catch The Wind 19. Echo & The Bunnymen – Lips Like Sugar 20. Echo & The Bunnymen – The Back Of Love 21. Eco & The Bunnymen – The Killing Moon 22. Goldfrapp – Strict Machine 23. Goldfrapp – Yes Sir 24. Goldfrapp – Black Cherry 25. Hoggboy – Upside Down 26. Hoggboy – Don’t Get Lost 27. Hoggboy – So Young 28. Louie Austen – Hoping 29. Louie Austen – Easy Love 30. Louie Austen – Amore 31. Moby – We Are All Made Of Stars 32. Moby – Bodyrock 33. Mum – Green Grass Of Tunnel 34. Mum – Now There’s That Fear Again 35. Suede – She 36. Suede – Saturday Night 37. Suede – Beautiful Loser 38. Super Furry Animals – Rings Around The World 39. Super Furry Animals – Juxtaposed With U 40. Swayzak – Make Up Your Mind 41. The Coral – Calenders & Clocks 42. The Coral – I Remember When 43. The Raveonettes – Beat City 44. The Raveonettes – Attack Of The Gost Riders 45. The Raveonettes – Chains 46. DVD 2: 47. INTERVIEWS: 48. Calexico 49. Hoggboy 50. Donovan 51. Placebo 52. Manta Ray 53. La Habitacion Roja 54. Moloko 55. Mum 56. Blur 57. Moby 58. Suede 59. Black Box Recorder 60. Daniel Johnston 61. Louie Austen 62. Budapest 63. EXTRAS: 64. Doku Clip 65. Rahmenprogramm 66. KONZERTE SPANISCHER BANDS: 67. Deluxe – Song For Ana 68. Deluxe – Que No 69. La Habitacion Roja – La Edad De Oro 70. La Habitacion Roja - Cronico 71. Manta Ray – Que Nino Soy 72. Manta Ray – Estratexa 73. Sexy Sadie – Always Drunk 74. Sexy Sadie – No Matter How, I Feel So Fine Gesamtspielzeit:
Doris Weitere Beiträge über V.A.
|
|
Beitrag vom 10.04.2004 Zurück
|
|