 |
V.A. - Festival Internacional De Benicassim 2003
Label: Maraworld |
Eine Weile hat's gedauert, aber jetzt ist sie da, die jährliche Benicassim Compilation – quasi die „Nachbereitung“ des spanischen Festivals an der Costa Azahar. Diesmal sind es 73 KünstlerInnen, die auf insgesamt vier CDs dieser Compilation versammelt wurden, inklusive ausführlichem Booklet, das ähnlich wie das vor Ort ausgegebene Programmheft gestaltet ist und eine Kurzbeschreibung aller Bands sowie der Aktivitäten rund um das Festival beinhaltet. Wessen Programmheft die drei Tage und die Rückreise nicht überlebt hat, kann sich hier gütlich tun. Die CDs selbst sind thematisch gegliedert: CD eins bietet internationale Stars aus Rock- und Popgefilden mit mehr oder weniger bekannten Songs oder – sowie im Falle von BLURs „Money Makes Me Crazy“ und SUEDEs „Lost In TV“ – echte Raritäten. Auf diese CD trifft die Bezeichnung „Sommercompilation“ wohl am ehesten zu. Zurückhaltende, luftige, smoothe Songs reihen sich hier aneinander, sei es etwa CALEXICO mit „Quattro“ oder TAHITI 80 mit „1000 Times“. Dass einige dieser Tracks nicht so bekannt sind, kann nicht verhindern, dass sich beim Einlegen der CD bald ein angenehmes Entspannungsgefühl einstellt – optimal für beispielsweise eine Zugfahrt in den Sommer. Auch rockigere Songs (zum Beispiel die RAVEONETTES) passen hier gut rein und stören dieses Gefühl nicht. CD zwei und drei gehen schließlich in eine eher andere Richtung und repräsentieren den zweiten Schwerpunkt des Festivals. Geboten wird hauptsächlich Elektronik – mehr oder weniger experimentell, aber durchaus auch mit bekannteren Vertretern, die auch nur durch sporadischen Radiokonsum bekannt sein müssten (GOLDFRAPP, MOLOKO, MOBY, DEATH IN VEGAS oder der Österreicher LOUIE AUSTEN). Die Frage bleibt aber dennoch, wieso die elektronische Richtung derart ausführlich vertreten ist, während wichtige Bands aus dem Rock- und Popspektrum, die noch dazu Headliner des Festivals waren (also zum Beispiel BECK, BADLY DRAWN BOY, SUPER FURRY ANIMALS oder ECHO & THE BUNNYMEN), fehlen. Eigentlich schade. Übrig bleibt noch die vierte CD, die randvoll mit spanischen Bands ist – ein guter Überblick über die am Festival vertretene spanische Szene, allerdings wäre diese CD für alle ausländischen BesucherInnen wohl als Vorbereitung angebracht gewesen, so hätte man sich den Ärger erspart, solche Perlen wie JUNIPER MOON, DELUXE oder MANTA RAY auf dem Festival verpasst zu haben. Wie auch immer, die Benicassim 2003 Compilation macht Lust und Stimmung für das nächste Festival diesen Sommer – ein wahrlich gut gelungenes „KundInnenbindungsprogramm“ also.
www.fiberfib.de
6 von 7 Punkten
Tracklist: 1. CD 1: 2. Suede – Lost In Tv (live In London) 3. Blur – Money Makes Me Crazy 4. Placebo – English Summer Rain 5. The Jeevas– Once Upon A Time 6. The Raveonettes– That Great Love Sound 7. Daniel Johnston – Fish 8. Donovan – Calera Clairvoyant 9. Richard Hawley– The Motorcycle Song 10. Calexico – Quattro 11. The Delgados – Woke For Dreaming 12. Katerine – 8ième Ciel 13. Mum – Green Grass Of Tunnel 14. Beth Orton – Concrete Sky 15. The Zephyrs – One Year, Many Mistakes 16. Camera Obscura – Teenager 17. Tahiti 80 – 1000 Times 18. JJ72 – Snow 19. Hoggboy – Don’t Get Lost 20. Das Pop – Electronica For Lovers 21. Echoboy – Good On Tv 22. CD 2: 23. Moby – We Are All Made Of Stars 24. Death In Vegas – Hands Around My Throat 25. Groove Armada – Easy 26. Jori Hulkkonnen – All I See Is Shadows 27. Louie Austen – Easy Love 28. Goldfrapp – Train 29. Moloko – Familiar Feelings 30. Laika – Sugar Daddy 31. John Maynard – Kalter Berliner 32. Swayzak – Make Up Your Mind 33. Layo & Bushwacka! – Love Story 34. 808 State – Quincy’s Lunch 35. Michael Mayer– Hush Hush Baby 36. Todd Terry– Sume Sigh Say 37. Terence Fixmer – Red Section 38. CD 3: 39. Black Box Recorder – These Are The Things 40. Souvenir – Cherchez La Femme 41. The Postal Service – Such Great Heights 42. Beth Gibbons & Rustin¸ Man – Funny Time Of Year 43. Ms. John Soda – Go Check 44. G. D. Luxxe – Airforce One 45. Grado 33 – Deprimido 46. Barbara Morgenstern – Aus Heiterem Himmel 47. Kitbuilders – Bodies 48. Adult. – Glue Your Eyelids 49. Cielo – Tekno Film 50. Suicide – Dachau, Disney Disco 51. Chicks On Speed– Fashion Rules 52. Magas – Shakedown 53. Tiga – Man Hrdina 54. Kotai (highfish) – Sucker Dj 55. Dj Hell Feat. Erlend Oye – Keep On Waiting 56. Cd 4: 57. Manta Ray – Que Nino Soy 58. Sexy Sadie – Always Drunk 59. La Habitacion Roja – La Edad De Oro 60. Deluxe – Que No 61. Ellos – Imposible 62. Cecilia Ann – Mi Revolucion 63. Sr. Chinarro– Goma 2 64. Schwarz – Cheesy 65. A Room With A View – Jupiter 66. Lou Anne – How You Were Last Autumn 67. Ama – Alla Se Va 68. Vacaciones – No Me Digas Que Me Quieres 69. Bondage – Freedom 70. Juniper Moon – Solo Una Sonrisa 71. Jet Lag – Shine On 72. Love Of Lesbian - Hi To The Next Times 73. The Sunday Drivers – All Is Good Around Me 74. Chop Suey – Even Children Fall In Love 75. Nacho Vegas – La Plaza De La Soleda 76. Rramgliete Blonda – Angel Gesamtspielzeit:
Doris Weitere Beiträge über V.A.
|
 |
Beitrag vom 09.04.2004 Zurück
|
|