 |
FOO FIGHTERS - Everywhere But Home
DVD Label: Roswell Records/bmg |
Was soll man schon großartig über die FOO FIGHTERS sagen? Mittlerweile in der absoluten Oberliga der amerikanischen Rockbands angekommen, brauchen sie nichts mehr zu beweisen. Klar, dass da in der Weihnachtszeit die längst überfällige DVD auf den Markt muss.
Den Anfang macht ein Konzert der letzten Tour aus Toronto. Man sieht einen riesigen Vorhang, das Intro von „All My Life“ beginnt, die Leute werden nervös und machen sich bereit zum abrocken. Dave Grohl brüllt „Oh Yeah“ ins Mikro, der Vorhang fällt, und die Party beginnt. Eineinhalb Stunden lang knallen sie einen Hit nach dem anderen in die Halle. „All My Life“, „My Hero“, “Breakout“, „Generator“, “Learn To Fly”, sind nur fünf Beispiele aus dem bunten Hitmedley. Beim temporeduzierten „For All The Cows“ werden einige Ansagen gemacht. Es wird dem Publikum erklärt, dass hier die DVD aufgenommen wird, dass in Toronto die Leute am meisten abgehen, bla bla bla. Selbstverständlich rastet die Meute aus. Generell auffallend sind Anzahl und Positionierung der Kameras. Fast aus jedem Winkel wird der Gig beleuchtet. Die Live-Qualitäten der FOO FIGHTERS waren ja nicht immer unumstritten, vor allem in den Anfangsjahren. Dave Grohl soll singen? Und soll der auch noch Gitarre spielen dabei? Kann der das? Ich hab die FOO FIGHTERS im Jahr 1995 auf dem Holzstock-Festival im oberösterreichischen Ebensee gesehen, und das war ohne Zweifel noch eine andere Liga.
Dass die neue beziehungsweise aktuelle CD des Vierers extrem drum-orientiert ist, weiß man ja. Live kommt das noch um vieles mehr zur Geltung. Aus Taylor Hawkins, dem Schlagzeuger, bricht es geradezu heraus. Mit gezielt eingebauten Breaks und Übergängen formt er die FOO FIGHTERS schon in der Basis zur Einheit. Bei „Low“, einem der schnellsten Lieder, wird schier problemlos das Tempo angezogen. Auch „Times Like These“ wird in neuem Gewand präsentiert. Mit viel Melodie und akustischer Gitarre bekommt dieses Lied ein ganz neues Gesicht. Extrem gut gelungen, wie ich finde. Die Leute danken es mit schallendem Applaus.
Der zweite Teil ist eine Akustik-Show, aufgenommen in Washington D.C. Geboten werden ausschließlich Songs von „There´s Nothing Left To Lose“. Auf kleiner Bühne und in klassischer Unplugged-Manier gibt es „Doll“, „See You“, „For All The Cows“ und „Everlong“ zu bestaunen. Nach diesem zwölfminütigen Set springt die DVD zum nächsten Index.
„All My Life“ und „Everlong“, beides im irischen „Slane Castle“ mitgeschnitten. Genau der Ort, wo auch die RED HOT CHILI PEPPERS kürzlich ein Konzert aufgenommen haben. Kein Wunder, dass so viele Bands dort gerne spielen, denn was hier passiert ist, abermals der Wahnsinn. Die Bühne samt Publikum, platziert neben einem riesigem mittelalterlichen Schloss, verleiht dem Ganzen einen etwas märchenhaften Touch, der reinste Augenschmaus.
Weiters auf der DVD enthalten: ein komplettes Audio Konzert von ihrem ersten Island-Auftritt in Reykjavik, Bandfotos und Schnappschüsse während der Tour. Insgesamt eine sehr sehenswerte Collection, die auch „Nicht-Kennern“ gefallen wird. Vielleicht hätte man noch etwas älteres Material draufpacken können, ansonsten wirklich TOP.
www.foofighters com
6.5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. All My Life 2. My Hero 3. Breakout 4. Have It All 5. Generator 6. Learn To Fly 7. For All The Cows 8. Stacked Actors 9. Low 10. Hey Johnny Park 11. Monkey Wrench 12. Times Like These 13. Aurora 14. Tired Of You 15. Everlong 16. Doll 17. See You 18. For All The Cows 19. Everlong 20. All My Life 21. Everlong Gesamtspielzeit: Ca. 210min
matl Weitere Beiträge von matl
Weitere Beiträge über FOO FIGHTERS
|
 |
Beitrag vom 23.12.2003 Zurück
|
|