 |
QUEEN - Live At Wembley Stadium
DVD Label: Parlaphone / Emi |
„Mama / just killed a man / put a gun against his head / pulled the trigger now he’s dead...“ Wir schreiben das Jahr 1986 und ein geschichtsträchtiger Auftritt einer noch weit geschichtsträchtigeren Band geht über die Bühne. QUEEN - eine der innovativsten Bands der Rock-Geschichte spielte in diesem Jahr eines ihrer legendärsten Konzerte und zwar vor dem randvollen Wembley Stadion. Eindrucksvoll und mit vielen Kameras festgehalten gibt es hier das Erbe der Band rund um den charismatischen, an AIDS verstorbenen Frontmans Freddy Mercury (R.I.P.) zu sehen. Ein Blick auf die Songauswahl zeigt, dass diese Ihresgleichen sucht und demonstriert eindrucksvoll, wie wichtig QUEEN für die Geschichte der Rockmusik sind. In der Auswahl von 28 Liedern findet sich kaum ein Song, den nicht jeder Liebhaber guter Rockmusik auswendig mitträllern kann. Was auf Grund des Erscheinungszeitpunkts bedingt nicht auf der DVD zu finden ist, ist Material der Alben „The Miracle“ und „Innunendo“ womit zwar zwei meiner persönlichen QUEEN Lieblingssongs – „I Want It All“ und „Innuendo“ - fehlen, was aber in Summe gesehen nicht ins Gewicht fällt. Einzelne Songs auszuwählen, würde der restlichen Fülle der Songs nicht gerecht werden, weswegen ich das an dieser Stelle unterlassen werde. Der Stimmung, die die Band bei diesem Konzert unter die Leute bringt mit Worten Ausdruck zu verleihen, ist nahezu unmöglich – Freddy Mercury hat die Menge zu 100 Prozent unter Kontrolle und wird bei jedem Ton von tausenden, lauthals mitsingenden Kehlen unterstützt. Brian May (Gitarre), Roger Taylor (Schlagzeug) und John Deacon (Bass) müssen sich aber neben dem Glanz, den Freddy Mercury ausstrahlt, nicht zurück nehmen. Was feststeht ist, dass das Schaffen der Band mit dem Fehlen einer der vier Musiker unmöglich gewesen wäre, und, dass es gut ist, dass die Band nach dem Tod des Sängers nicht weitergemacht hat. Das Erbe hätte nur darunter gelitten... Nicht genug damit, dass der Zuseher den ausgezeichneten Mitschnitt des grandiosen Konzerts zu sehen bekommt, nein, auf einer zweiten DVD gibt es eine Reihe weiterer Features. Ich habe die DVD bereits um etwa 20 Euro gesehen und muss sagen, wenn es Value For Money gibt, dann ist genau eben dieser hier drinnen und noch einiges mehr. Untenstehend findet sich die Setlist des Konzerts. DVD Nummer Zwei bietet folgende weitere Features: diverse Interviews, eine Dokumentation von Rudi Dolezal (Videoproduzent der Band in den 80ern. Die beiden Österreicher Dolezal und Rossacher haben viele der bekanntesten QUEEN Videos produziert – zum Beispiel „Radio GaGa“), Backstageszenen, Probenmitschnitte, die Höhepunkte des Vorabendkonzerts, eine Photogallerie sowie die Möglichkeit, bei den folgenden Tracks direkt auf ein Bandmitglied zu zoomen: One Vision, Under Pressure, Now I’m Here, We Are The Champions. Was nun jedem restlos klar sein sollte, ist, dass an dieser DVD niemand vorbeikommt. Punktum.
queen-fip.com
7 von 7 Punkten
Tracklist: 1. One Vision 2. Tie Your Mother Down 3. In The Lap Of The Gods 4. Seven Seas Of Rhye 5. Tear It Up 6. A Kind Of Magic 7. Under Pressure 8. Another One Bites The Dust 9. Who Wants To Live Forever 10. I Want To Break Free 11. Impromptu 12. Brighton Rock Solo 13. Now I’m Here 14. Love Of My Life 15. Is This The World We Created 16. (you’re So Square) Baby I Don’t Care 17. Hello Mary Lou 18. Tutti Frutti 19. Gimme Some Lovin 20. Bohemian Rhapsody 21. Hammer To Fall 22. Crazy Little Thing Called Love 23. Big Spender 24. Radio Ga Ga 25. We Will Rock You 26. Friends Will Be Friends 27. We Are The Champions 28. God Save The Queen Gesamtspielzeit: 110:00
Gore Weitere Beiträge von Gore
Weitere Beiträge über QUEEN
|
 |
Beitrag vom 24.06.2003 Zurück
|
|