 |
DGM - Hidden Places
Label: Scarlet Records |
Ein weiterer Melodic Metal Act unter dem italienischen Scarlet Records Label schafft es in die Plattengeschäfte. DGM, selber aus Italien, versuchen mit ihrer Scheibe "Hidden Places", die "europäische Antwort auf DREAM THEATER" zu sein. Mit kräftiger Keyboard-Unterstützung, einem ziemlich flinken Drummer, hohem Gesang und keinem Track unter vier Minuten scheinen sie auch sämtliche Voraussetzungen dafür zu erfüllen, doch ganz geht das Konzept nicht auf. Trotz bemühter Komplexität und durchaus guten Musikern kommen DGM nicht an ihre Vorbilder heran, es fehlt etwas Herausstechendes.
Im ersten Track "A Day Without The Sun" wird der Hörer schon mit sämtlichen spielerischen Fähigkeiten beeindruckt, die DGM anzubieten hat. Vor allem Schlagzeuger Fabio Constantino zeigt Beeindruckendes und kopiert ganz offensichtlich Mike Portnoys Stil. Das macht er aber sehr gut und so ist "A Day Without The Sun" einer der besten Tracks auf dem Album. In "Save Me" wird ein bisschen zuviel abgekupfert. Da ähneln manche Powerchord/Drum-Stellen sehr an DREAM THEATER, auch der Keyboarder hat die "Once In A Live-Time"-DVD ein bisschen zu oft gesehen. Nichtsdestotrotz sind sämtliche Songs gut gelungen, die Leute können ihre Instrumente spielen, mangeln tut's halt an Originalität. Wem das wurscht ist, weil er die DT-CDs eh nicht mehr hören kann, kann getrost zugreifen.
www.scarletrecords.it
5.5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. A Day Without The Sun 2. Save Me 3. Hidden Places 4. Invisible Rain 5. Storm #351 6. Heaven 7. Alone 8. Blind!! 9. Age Of The Flame 10. Winter Breeze Gesamtspielzeit: 59:57
Paul Weitere Beiträge über DGM
|
 |
Beitrag vom 23.05.2003 Zurück
|
|