 |
BIOHAZARD - Kill Or Be Killed
Label: Steamhammer / Spv |
Die Altmeister des Hardcore (darf man BIOHAZARD überhaupt Hardcore nennen?) sind zurück. Mit "Kill Or Be Killed" legen die Vier aus Brooklyn wieder ein Album der Superlative hin. Wer nach "Mata Leao" gedacht hat, dass die Helden von einst nichts mehr reissen werden, wurde mit den letzten Alben "New World Disorder" und "Unzivilisation" eines besseren belehrt. Nun, mit dem in den bandeigenen Ratpiss Studios produzierten Longplayer, hat sich jeglicher Verdacht über "soft" werdende BIOHAZARD verflüchtigt. Der Titeltrack "World On Fire" nach dem etwas nichtssagenden Intro ist moderner Groovecore. Übertoppt wird dieser gleich anschließend von Nummer drei. "Never Forgive, Never Forget" ist einfach ein stampfender Hammersong, der in manchen Passagen recht flott durch die Boxen fegt. Textlich geht's bei dieser Nummer um den 9/11 in New York, den die Jungs ja hautnah miterlebt haben und gleichmal eine Kampfansage gegen etwaige Wiederholungstäter richten. Auch bei Tracks wie "Kill Or Be Killed", "Penalty" oder "Open Your Eyes" wird das Gaspedal nach einiger Zeit der Midtempostampfern wieder heftig durchgetreten. Dieses Album ist wahrlich eine Wiederbelebung der New Yorker Hardcore Szene. Bassist Evan Seinfeld singt die Hauptstimme und wechselt sich überraschend oft mit Gitarrist Billy Graziadei ab. Auch die Gitarrensoli sind für eine Band dieser Stilrichtung nicht zu verachten... BIOHAZARD haben hier echt ein Meisterwerk geliefert. Ich für meinen Teil kann diese CD nur JEDEM empfehlen!!!
www.biohazard.com
7 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Intro 2. World On Fire 3. Never Forgive Never Forget 4. Kill Or Be Killed 5. Heads Kicked In 6. Beaten Senseless 7. Make My Stand 8. Open Your Eyes 9. Penalty 10. Dead To Me 11. Hallowed Ground Gesamtspielzeit: 36:37
Peter Weitere Beiträge über BIOHAZARD
|
 | 1 bereits abgegebene Kommentare
Beitrag vom 06.01.2003 Zurück
|
|