 |
FARIN URLAUB - Endlich Urlaub
Label: Völker Hört Die Tonträger |
Was lange währt, wird endlich gut: Nach langen Jahren voller Gerüchte bringt Jan Vetter – besser bekannt als DIE ÄRZTE-Drittel FARIN URLAUB – endlich seine erste Solo-CD heraus (ok, mittlerweile ist sie auch schon wieder 1 Jahr erhältlich). Und genau so hört sich das Album auch an: wie die typischen FARIN-Stücke von einer durchschnittlichen ÄRZTE-CD – nur eben ganze 50 Minuten davon.
Obwohl das geschulte ÄRZTE-Fanohr sofort den Urheber der Songs erkennt und man doch immer irgendwie auf den Einsatz von BELA und ROD wartet, bleibt die CD schön abwechslungsreich und wird nie langweilig. Immerhin bietet sie die ganze Bandbreite URLAUB'scher Songwriterkunst: Vom nu-metallisch angehauchten "OK" über URLAUB-typischen Funpunk ("Jeden Tag Sonntag") und Balladen ("Das schöne Mädchen") bis zum Reggae ("1000 Jahre schlechten Sex"). An "...und die Gitarre war noch warm" hätte Ennio Morricone seine helle Freude gehabt, und vor allem gibt’s Ska, immer wieder jede Menge fetziger Ska ("Abschiedslied", "Wunderbar").
Auch die Texte sind unverkennbar FARIN URLAUB: Genialer Sarkasmus wie bei "Lieber Staat", zwerchfellerschütternde Boshaftigkeit ("1000 Jahre schlechten Sex") oder einfach nur herrlich sinnloser Blödsinn ("Am Strand") machen klar, dass FARIN nach 20 Jahren ÄRZTE immer noch nicht den Spaß an der Musik verloren hat.
Zu empfehlen ist übrigens auch die FU-Website: Neben dem Standardrepertoire wie Texten und Guitartabs gibt’s noch eine eigene FARIN URLAUB-Gitarrenschule und Erläuterungen was er sich bei den Liedern so gedacht hat (ja, hat er, wenigstens meistens). Als Höhepunkt gibt’s sämtliche Bonustracks der 4 Singleauskopplungen komplett zum Download – ein netter Zug, finde ich, wo doch oft gerade die Bonustracks benützt werden, um die Fans, die das Album schon haben, auch noch zum Kauf der Single zu zwingen. Bei einigen dieser Lieder fragt man sich auch wirklich, warum sie nicht den Sprung aufs Album geschafft haben ("Petze", "Der Papst").
www.farinurlaub.de
6.5 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Intro (manche nennen es Musik) 2.
Jeden Tag Sonntag 3.
Sumisu 4.
Glücklich 5.
Ich gehöre nicht dazu 6.
OK 7.
Der Kavalier 8.
Am Strand 9.
Wunderbar 10.
Das Schöne Mädchen 11.
1000 Jahre schlechten Sex 12.
..und die Gitarre war noch warm 13.
Lieber Staat 14.
Phänomenal egal 15.
Abschiedslied 16.
Outro (ja, das wurde auch Zeit) Gesamtspielzeit:
49:34
Rooster Weitere Beiträge über FARIN URLAUB
|
 |
Beitrag vom 20.10.2002 Zurück
|
|