 |
THEORY OF A DEADMAN - Theory of a Deadman
Label: 604 Records / Roadrunner |
THEORY OF A DEADMAN haben mit ihrem gleichnamig betitelten Debüt ein famoses Album vorgelegt - eigentlich kein Wunder, es hat ja NICKELBACKs Frontmann und Mastermind Chad Kroeger seine Finger mit im Spiel. Vor gut drei Jahren lernte er den THEORY OF A DEADMAN-Sänger Tyler Connolly zufällig auf einer Party kennen, Chad war von dessen Musik so angetan, dass er die Band kurz darauf für sein neu gegründetes Label 604 records signte und deren ersten Song „Invisible Man“ sowohl auf seiner „Hero“ Single als auch auf dem "Spiderman"-Soundtrack unterbringen konnte. Musikalisch kann man THEORY OF A DEADMAN leicht beschrieben: THEORY OF A DEADMAN = NICKELBACK – „How you remind me“. Jeder der zehn Songs des Albums (davon wurden sechs gemeinsam mit Chad Kroeger geschrieben) besticht durch mitreißende, harmonische Gitarrenriffs, die sich mit dem Gesang Tyler Connollys zu Songs mit Ohrwurmqualität („Nothing could come between us“, „Make up your mind“, „What you deserve“, „Confession“) entwickeln, wobei trotzdem mit Sicherheit keiner Ö3-Hit-kompatibel ist. Obwohl sich auf dem Album kein wirklich schlechter Song befindet, kommt man nicht um die Tatsache herum, dass es sich dabei - sowohl musikalisch als auch gesanglich - „nur“ um eine NICKELBACK-Kopie handelt. Trotzdem beziehungsweise deshalb ist das Album für jeden NICKELBACK Fan ein Muss und wird sich wohl millionenfach verkaufen.
www.theoryofadeadman.com
Beitrag vom 22.09.2002 Zurück
|
|