 |
MONO INC. - The Sound Of The Raven
Label: SPV (NoCut) |
Auf 20 Jahre Bandgeschichte können MONO INC. bereits zurückblicken, und so ein Jubiläum kann man ja auf verschiedene Art und Weise feiern. Auf der einen Seite wird das Gesamtwerk der Band in remasterter Form auf Vinyl neu aufgelegt, und zusätzlich gibt es mit „The Sound Of The Raven“ auch noch eine Doppel-LP mit 20 Raritäten aus dem langjährigen Schaffen. Man beginnt mit druckvollen, teilweise sehr Synth-lastigen Songs, aber daneben gibt es auch epische, einschmeichelnde Balladen wie „So Long Farewell“ oder das etwas traurig anmutende Duett „In My Darkest Hours“. Der kratzige Gesang von Martin Engler funktioniert einfach zu allen Melodien.
Mit „Chasing Cars” findet sich auch ein Cover-Song auf dem Album, das ja ursprünglich von SNOW PATROL stammt. Was auch heraussticht ist „Twice In Life“ der vom Stil her fast ein bisschen nach Southern Rock klingt, und nur von Gitarren- und Klavierspiel ergänzt wird. Für diejenigen, die es besonders opulent mögen, ist „Superman“ besonders gut geeignet, denn hier zeigt man sich besonders beim Refrain von der symphonischen Seite. Etwas flotter ist „Tired Of The Day“, bei dem als Ergänzung mit einer Kinderstimme das Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius als Reim vorgetragen wird. Aber natürlich finden sich auch einige schwungvolle Titel auf der Platte, wie etwa „Cemetary Of Hearts“, das zum Mittanzen einlädt. Mit „Feuer“ bekommt man auch einen deutschsprachigen Titel zu hören, alles andere wird in Englisch gesungen. Zum Abschluss gibt es noch einmal eine sanfte Ballade namens „Ghost Town Gates“, die nur aus Klaviertönen und Gesang besteht, und so wird man auf softe Art und Weise verabschiedet.
MONO INC. kennt man ja eher von der druckvollen Seite, aber auf „The Sound Of The Raven“ hält man sich mit unter Umständen eigenwilligen Synthesizer-Tönen zurück, und verlegt sich mehr auf vom Tempo her unterschiedliche, aber doch eher klangvolle Titel. Es gibt viele balladenartige Songs, aber auch flottere Tracks, die zum Mittanzen anregen. Auf jeden Fall ist es schön, dass hier nicht nur die Hits zusammengefasst wurden, sondern man sich mehr auf die Raritäten verlegt hat, wodurch sich mancher Hardcore-Fan vielleicht doch zum Kauf entscheiden wird.
www.facebook.com/monoinc
Keine Bewertung
Tracklist: 1. Why Can´t I 2. So Long Farewell 3. Comedown 4. Beggars And Kings 5. In My Darkest Hours 6. For All We Have To Suffer 7. Chasing Cars 8. Twice In Life 9. Ghostship 10. Superman 11. Tired Of The Day 12. Radio Mono 13. Cemetary Of Hearts 14. Don’t Let It Go Wrong 15. One Time In Your Life 16. The Promise 17. House On Fire 18. Damn Happy Man 19. Feuer 20. Ghost Town Gates Gesamtspielzeit: 79:33
Metalmama Weitere Beiträge von Metalmama
Weitere Beiträge über MONO INC.
|
|
Beitrag vom 28.01.2021 Zurück
|
|