 |
MONO INC. - Melodies In Black
Label: SPV (NoCut) |
Auf zwei Jahrzehnte Bandgeschichte können die deutschen Goth Rocker MONO INC. zurückblicken, und neben vielen Platten lieferte die Truppe auch stets eindrucksvolle Live-Gigs ab. Da diese im Moment ja nicht möglich sind, gibt es jetzt eine ganz spezielle Compilation namens „Melodies In Black“, auf der alle Balladen aus früheren Zeiten, und auch ein neuer Song, zu einem üppigen Doppel-Album zusammengefügt wurden.
Man startet mit epischen Tönen mit dezentem Backgroundgesang, der Fokus liegt jedoch auf dem tiefen, einschmeichelnden Gesang von Martin Engler. Nicht immer sind jedoch nur seine Vocals zu hören, denn bei Songs wie „In The End“ gesellt sich auch die angenehme Stimme von Katha Mia dazu, was gelungene Gegenspiele der Gefühle ergibt. Gelegentlich ertönt nur Gitarren- oder Klavierspiel als musikalische Unterstützung, aber trotzdem ergibt sich stets ein angenehmes Hörerlebnis. Es wird auch auf spezielle Piano-Versionen in der Setlist hingewiesen. Manchmal ertönt auch ausgeprägterer Backgroundgesang, wie etwa bei „A Love That Never Dies, der das sehnsuchtsvolle Flair intensiviert. Zusätzlich gibt es besonders düstere Tracks, und gelegentlich wird auch tief in die Symphonic-Kiste gegriffen, wie etwa bei „Risk It All“. Bei zwei Songs beteiligten sich auch Gastsänger. Das erste ist „Kein Weg Zu Weit (Unplugged)“ bei dem JOACHIM WITT Vocals beisteuert, und dessen kratzige Stimme eine gute Ergänzung zu Martins Gesang ist. Für „A Vagabond´s Life“ hat man sich Unterstützung von SUBWAY TO SALLY Frontmann Eric Fish geholt, und hier ertönen gelegentlich Dudelsack-Klänge als Bezug zu Eric´s Stammband. Unter den 34 Songs auf diesem üppigen Werk finden sich einige einschmeichelnde Duette, meist aber nur Martin als Sänger aktiv. Als besonderes Extra wurde auch der bisher unveröffentlichte Song „Scared“ in diese Platte aufgenommen. Die Fans von MONO INC. kennen ihre Band ja normalerweise mit einem breiten Spektrum zwischen harten und soften Tönen, und so werden die Freunde der zweiten Kategorie sicher sehr viel Freude an „Melodies In Black“ haben, denn hier gibt es nur Kuschelmusik und ruhige Klänge. Oft liegt der Fokus auf Klaviertönen, aber es finden sich auch viele epische und symphonische Elemente. Es wurden auch teilweise etwas druckvollere Songs in ruhige Töne verpackt, und so ist es für die Fans sicher eine interessante Sache, die Tracks auch einmal in gemäßigter Form zu erleben. Wer sich also Seelenerwärmendes für kalte Wintertage gönnen möchte, der ist hier an der richtigen Adresse.
www.facebook.com/monoinc
Keine Bewertung
Tracklist: 1. Life Hates You (Black Version) 2. In The End 3. Time To Go 4. A Love That Never Dies 5. In My Darkest Hours 6. Just Because I Love You (Black Version) 7. My Songs Wear Black 8. Risk It All (Symphonic Version) 9. When All My Cards Are Played 10. The Tide 11. Nimmermehr 12. Teach Me To Love 13. Warriors 14. Potter´s Field 15. Kein Weg Zu Weit (Unplugged) (Feat. Joachim Witt) 16. A Vagabond´s Life (Feat. Eric Fish) 17. Scared 18. Nemesis 19. Trail Of Thorns 20. Unconditionally 21. Alles Was Bleibt 22. The Heart Of The Raven 23. An Klaren Tagen (Black Version) 24. If I Fail 25. Ghost Town Gates 26. A Better Way To Die 27. Twice In Life 28. 118 29. The Best Of You (Piano Version) 30. Superman 31. When Love´s Gone 32. Never Say Die 33. Pain Machine (Piano Version) 34. Study Butte Gesamtspielzeit: 73:15 + 71:57
Metalmama Weitere Beiträge von Metalmama
Weitere Beiträge über MONO INC.
|
|
Beitrag vom 29.12.2020 Zurück
|
|