 |
CARTHAGODS - The Monster In Me
Label: Metalville |
Metal Bands aus Tunesien schaffen es offensichtlich nur selten, internationale Erfolge zu erzielen. Auch wenn mir die CARTHAGODS bisher nichts sagten, existieren die Herren aus dem Nordafrikanischen Urlaubs-Lands bereits seit 1990, konnten ihr selbstbetitelten Debüt aber erst 2015 abliefern, dafür aber bereits Shows mit DARK TRANQUILLITY, ANATHEMA, EPICA und BLIND GUARDIAN absolvieren. Das Zweitwerk „The Monster In Me“ sollte eigentlich 2019 erscheinen, doch das Label strich plötzlich die Segel und die Truppe stand mit Nichts da. Nun hat sich aber Metalville um die Truppe gekümmert und veröffentlicht etwas verspätet das Werk.
Grundsätzlich spielen die Herren düsteren Heavy Metal, doch auch Gothic, Symphonic und eine Prise Extreme Metal spielen eine Rolle im Sound der Tunesier. Die Mischung ist dabei sehr geschmackvoll, die Tracks gut einprägsam und der Sound von der Produktions-Truppe, die bereits mit HIM, STRATOVARIUS oder DELAIN zusammengearbeitet haben, recht druckvoll. Heraus sticht aber vor allem der eindringliche Gesang von Mehdi Khema, der trotz rauer Stimme Emotion und auch etwas von der eigenen Kultur in den Sound einfließen lässt. Vorrangig agieren die Tracks aber im MidTempo Bereich, was an sich nicht stört und so die tragenden Stampfer gut in Szene gesetzt sind, etwas mehr Dynamik wäre hier und da aber wünschenswert gewesen. Abhilfe schafft man sich da mit Gästen wie Mikael Stanne (DARK TRANQUILLITY), der mit starken Growls im leicht theatralischen Opener „Whispiers From The Wicked“ glänzt und Mark Jansen (EPICA), den man für das Prog-Monster „A Last Sigh...“ engagiert hat. Hervorzuheben ist sicher der hymnische Titeltrack, das opulente „The Rebirth“ sowie die flottere, aber auch sehr düstere Nummer „Cry Out For The Land“, das mich etwas an die Anfangstage von MASTERPLAN erinnert, da Mehdi an einen gewissen Jorn Lande ganz gut ran kommt.
CARTHAGODS können sich neben MYRATH als eine der wenigen Bands aus Tunesien rühmen, das Potential andere Kontinente zu erobern, glücklich schätzen und liefern mit „The Monster In Me“ einen echten Geheimtipp für Heavy/Power Metal Fans ab, den man auf jeden Fall gehört haben sollte.
www.facebook.com/CARTHAGODS
Beitrag vom 01.08.2020 Zurück
|
|