 |
FIRSTBOURNE - Pick Up The Torch
Label: CMM (SAOL) |
AOR meets Melodic Metal aus den Staaten ist definitiv nichts Neues und auch FIRSTBOURNE liefern hier keine großartigen Innovationen mit „Pick Up The Torch“, wissen aber auf jeden Fall Akzente zu setzen.
Vor allem die recht rifflastige Herangehensweise weiß zu gefallen. Mag sein, dass der Gesang von Ian Raposa etwas nasal und in höheren Regionen doch recht anstrengend daher kommt, doch fügt sich der Herr eigentlich trotzdem ganz gut in den Gesamtsound der Truppe aus Boston, die mit US-Sound glänzt, gerne rifft und soliert und einfach eine Handvoll anständiger Metal-Rocker abliefert. Für Abwechslung ist auch genügend gesorgt, denn es gibt flotte Banger, anständige Stampfer, einen Haufen Melodien und auch balladeske Ausflüge. Dazu gesellt sich abgefahrene und verspielte Gitarrenarbeit. Somit dürfen sich Fans von FIREWIND und vergleichbaren Genrevertretern, auch wenn man deren Qualität noch nicht erreicht, gerne mal Probehören. Für den Durchbruch wird es in Zukunft aber noch etwas mehr brauchen, als „nur“ ein anständiges Debüt.
PS: Wirklich stark ist gegen Ende noch das MALMSTEEN Cover „Rising Force“, das HAMMERFALL einst schon in neuem Glanz erstrahlen ließen.
www.firstbourneband.com
4 von 7 Punkten
Tracklist: 1. Intro 2. Home 3. Truth Of The Lion 4. Control 5. New Tomorrow 6. When Morning Breaks 7. My Choices 8. Breaking Chains 9. Riot 10. Firstbourne Heart 11. Pretend 12. For Now 13. Pick Up The Torch 14. Spinning Out 15. Symphony Of Sbucnscious 16. Rising Force Gesamtspielzeit: 60:27
maxomer Weitere Beiträge von maxomer
Weitere Beiträge über FIRSTBOURNE
|
|
Beitrag vom 27.05.2020 Zurück
|
|