 |
DEBAUCHERY - Blood For The Blood God
Label: Massacre Records |
Nach fast 20 Jahren (wenn man die Zeit als MAGGOTCUNT dazurechnet) und acht Alben (plus drei mit BLOOD GOD – die Grenzen der beiden Bands verschwimmen ja mittlerweile komplett und dem „Vs.“ Album) ist es Zeit für Thomas Gurrath und seine DEBAUCHERY Bilanz zu ziehen. Dazu kommt das 15-jährige Jubiläum des Hits „Blood For The Blood God“, welches auf dem Zweitling „Rage Of The Bloodbeast“ zu finden ist. So veröffentlicht der Blutgott nun mit dem ebenfalls „Blood For The Blood God“ betitelten Release ein umfangreiches Best-Of, das mit sage und schreibe 55 Songs zu Buche schlägt und somit sowohl alteingesessenen Fans als auch Neueinsteiger die Vollbedienung liefert. Da das letzte reguläre Werk schon wieder vier Jahre am Buckel hat, sollte der Herr hier auch abliefern.
Auf drei CDs verteilt gibt es vorrangig die Hits der letzten Jahre, darunter natürlich der namensgebende Titeltrack „Blood For The Blood God“, „Torture Pit“, „Murder Maker“ oder „Warmachines At War“. Alles natürlich typische DEBAUCHERY Knaller, also verdammt groovende Death Metal Granaten, die stets mit mehr oder weniger rock´n´rolligem Unterton und Thomas Gurrath´s Geröchel, wie man es als Fan kennt und liebt. Auch Gäste gibt es auf dem BestOf in Form von Schmier von DESTRUCTION, der bei „Warfare“ mitbrüllt und Tom Naumann, der bereits live für DEBAUCHERY tätig war und vor allem für seine Arbeit mit PRIMAL FEAR bekannt ist. Dazu gesellen sich außerdem Re-Recordings und Remixes von ein paar Songs und auch eine Akustik-Version des Titeltracks, das Thomas liebevoll „Pussy Mix“ getauft hat. Und wie eingangs schon erwähnt, ist an manchen Ecken zwischen DEBAUCHERY und BLOOD GOD kaum mehr ein Unterschied zu entdecken. Vor allem wenn man an den letzten Release seiner AC/DC-inspirierten Band denkt, denn diesen gab es in zwei Versionen, nämlich einmal mit cleanen und einmal mit guturralen Vocals. So sind auch einige Songs der BLOOD GOD Releases auf dem BestOf zu finden. Songs wie „Rocker“ mitsamt Keyboard oder „To Hell“ unterscheiden sich aber dann doch gravierend vom üblichen DEBAUCHERY Material. Auch das vom Nordic Black Metal inspirierte „Wolves Of The North“ oder das heftige und mit breiten Keyboards unterlegte „Honour And Courage“ zeigen, dass Thomas in seiner Laufbahn einige Experimente gewagt hat und ein vielseitiger Musiker ist.
Für Fans und Sammler ist „Blood For The Blood God“ ein umfangreiches Paket mit allen wichtigen Songs und ein paar Boni. Wer DEBAUCHERY nur im Ansatz kennt, kann sich hier nun die Vollbedienung holen. Mit drei CDs und über 50 Songs bietet Gurrath hier ein wahnsinnig umfangreiches BestOf und lässt damit eigentlich nichts aus. So soll es auch sein.
www.debauchery.de
Keine Bewertung
Tracklist: 1. Beasts Of Balgeroth 2. Demonslayer 3. Butcherman 4. Ironclad Declaration Of War 5. Slaughter The Devil 6. Gorezilla 7. Praise The Blood God 8. Torture Pit 9. Murdermaker 10. German Warmachine 11. Warmachines At War 12. Man In Blood 13. Enemy Of Mankind 14. City Of Bones 15. Let There Be Blood 16. The Unbroken 17. Beyond The Eternity Gate 18. Blood For The Blood God (Re-Recorded) 19. There Is Only War (Remix 2019) 20. Blood God Rising 21. Blood God Kills 22. Heavy Metal Monsternaut 23. Masters of the Killing Art 24. Slaughtercult Of Carnagers 25. Killerbeast 26. Animal Holocaust 27. Back In Blood 28. Butcher Of Bitches 29. Blowjob Barbie 30. Defenders Of The Throne Of Fire 31. Death Metal Warmachine 32. Lords Of Battle 33. Warfare 34. Zombie Blitzkrieg 35. Metal On Metal 36. Kings Of Carnage 37. Bloodcrushing Heavy Metal 38. Slaughterman 39. Kill Maim Burn (Re-Recorded) 40. Devourer Of Worlds 41. Hordes Of Chaos 42. Chainsaw Masturbation 43. The Fifth Battle 44. Wargrinder 45. Slaves to Darkness 46. Armies Of Immortals 47. Continue To Kill 48. Wolves Of The North 49. Honour And Courage 50. King Of Killing 51. Blood For The Blood God (Pussy Version) 52. Take My Pain 53. To Hell 54. Rocker 55. Walking Glory Roads Gesamtspielzeit: 76:56 + 76:24 + 74:20
maxomer Weitere Beiträge von maxomer
Weitere Beiträge über DEBAUCHERY
|
|
Beitrag vom 28.09.2019 Zurück
|
|