 |
TARJA - Act II
Label: Edel (earMusic) |
Sehnsüchtig erwarten Fans schon Act II, das neue Live Album von TARJA. Sorgte Act I im Jahr 2012 für einen weltweiten Erfolg kann sich das neue Album nur daran anschließen. Act II wurde im Rahmen ihrer Welttournee „The Shadow Shows“ aufgezeichnet und beinhaltet ein 75-minütiges Live Set, inklusive Videos aus den Metroplis Studios in London und aus dem prächtigen Teatro della Luna Allago in Mailand. Wer sich das ganze Package zulegen will profitiert neben den Videoaufnahmen auch von unveröffentlichten Interviews und Fotos.
Zum Einstieg ins Album präsentiert Tara Turunen (Ex-NIGHTWISH) den Track „No Bitter End“ der jedoch nicht unbedingt als Opener taugt. Etwas zu flach kommt die Melodie daher und etwas zu leidenschaftslos der Gesang. Dies ändert sich jedoch im Laufe des Albums und spätestens beim Song „Eagle Eye“, einem Mid-Tempo Song mit Background Gesang, kann die volle musikalische Bandbreite ausgeschöpft werden, die TARJA zu bieten hat. Auch der nachfolgende Track „Demons In You“ bringt etwas mehr Schwung in die Partie. Der Song vom letzten Album „The Shadow Self“ ist der härteste des Albums und bringt etwas Abwechslung.
Weitere Highlights sind „The Living End“, das von akustischen Gitarrenklängen, Dudelsack und Percussions begleitet wird. Auch das MUSE Cover „Supremacy“ wurde auf geniale Weise umgesetzt und das Medley „Tutankhamen” vereint die Klassiker der NIGHTWISH Ära. Die symphonischen Klänge live in dieser Weise umzusetzen ist sicher nicht einfach, auf CD2 gibt es daher ein akustisches Set, welches das Publikum auch ohne großartige Effekte vollkommen in den Bann zieht. Unter anderem erzeugen die Tracks „Love To Hate“ und „Innocence“ ein besonderes Gänsehaut Feeling. Für alle Fans von TARJA ist das neue Live Album ein unbedingtes Muss, allen anderen würde ich jedoch zuerst empfehlen in eines ihrer Studioalben hineinzuhören.
www.facebook.com/tarjaofficial
Keine Bewertung
Tracklist: 1. No Bitter End 2. 500 Letters 3. Demons In You 4.
Lucid Dreamer 5. Shameless 6. The Living End, Calling From The Wild 7. Supremacy 8. Tutankhamen - Ever Dream - The Riddler - Slaying the Dreamer 9. Goldfinger 10. Deliverance 11. Until Silence - The Reign - Mystique Voyage - House of Wax - I Walk Alone (Akustik) 12. Love To Hate 13. Victim of Ritual 14. Undertaker 15. Too Many 16. Innocence 17. Die Alive 18. Until My Last Breath Gesamtspielzeit:
Veronica de Groot Weitere Beiträge über TARJA
|
|
Beitrag vom 31.07.2018 Zurück
|
|